QUERGEDACHT heißt jetzt FAIRPLANT!
Euer Nachhaltigkeits-Stadtplan für Dresden hat einen neuen Namen…
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, nachhaltigen Konsum in Dresden zu sammeln und sichtbar zu machen. Natürlich ist geringer Konsum immer noch am nachhaltigsten – aber wenn schon einkaufen, warum dann nicht bio, fair, regional oder Secondhand? Wo das geht, erfahrt ihr auf unserer Website. Hier könnt ihr in verschiedenen Kategorien nach Geschäften und Initiativen stöbern, die den nachhaltigen und bewussten Konsum erleichtern. Aber nicht nur kaufen steht bei uns im Vordergrund – unter dem Motto „share and repair“ kann man das Neukaufen auch ganz lassen und stattdessen tauschen, reparieren, teilen oder leihen. Auch das findet ihr bei uns.
Ziel des Projektes ist es, auf ein verantwortungsbewussteres Konsumverhalten in Dresden hinzuarbeiten.
Wir möchten die vielen Möglichkeiten, die unsere Stadt dazu bietet, bekannt machen!
Für Updates und interessante Zusatzinformationen rund um FAIRPLANT folgt uns gerne auf Instagram bei:
@fairplant.dresden
(Die Auswahl der auf dem Stadtplan aufgeführten Läden wird durch die Verantwortlichen des Projekts und ihren Vorstellungen von Nachhaltigkeit getroffen. Auf dem Stadtplan aufgeführt zu sein kommt demnach keiner Art der Zertifizierung, sondern einer Empfehlung gleich. Die Nutzer des Stadtplans können dieser Empfehlung nachgehen und sich durch Besuche der aufgeführten Läden ihr eigenes Urteil bezüglich der Nachhaltigkeit des Ladens bilden. Des Weiteren erhebt der Stadtplan keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird fortlaufend ergänzt. Empfehlungen werden jederzeit dankend entgegengenommen.)